
Unsere Besonderheit
Verwandle deine Veranstaltung in etwas Einzigartiges auf dem Rittergut Wittenmoor. Das liebevoll und stilgerecht renovierte Herrenhaus mit 2 Festsälen und großer Terrasse mit Freitreppe zum weitläufigen Park bietet eine atemberaubende Kulisse für jedes Fest.
Das im Stil englischer Landschlösser unter Nutzung der regional typischen Backsteinbauweise erbaute Herrenhaus bietet Platz für bis zu 90 Gäste. Highlight dabei ist der unverbaute Blick über die Terrasse in die großzügige Parkanlage. Die modern eingerichtete Küche mit Theke zum kleinen Saal ermöglicht alles vom Cocktail-Mixen bis hin zu kleineren Koch-Events.
Fußläufig erreichbar ist die Kirche, Spielplatz und unser See.
Die Natur ist die Quelle der Weisheit.
Geschichte des Rittergutes
Das Rittergut Wittenmoor ist eine weitläufige Gutsanlage mit einer Gesamtfläche von ca. 3 ha, die in vielen Teilen in ihrer Originalstruktur erhalten ist.
Viele der Gebäude sind als Einzeldenkmal eingestuft und wurden überwiegend in der Zeit von 1850 bis 1915 erbaut. Das älteste Gebäude des Gutes, der markante Taubenturm, ist allerdings schon über 700 Jahre alt und wurde ursprünglich als Wehrturm um 1300 errichtet.
Von der großzügigen Terrasse kommend erstreckt sich auf der Westseite der Park im englischen Stil, der von einem Schüler des preußischen Gartenkünstlers Lenné gestaltet wurde. Auch dieser ist aufgrund seiner Bedeutung als Einzeldenkmal ausgewiesen. Kernstück des Parks bildet der ca. 1,6 ha große See mit Insel. Zur Gesamtanlage gehören auch ein eigener Friedhof sowie Grünland mit weidenden Rindern, Pferden und Schafen.
Das Herrenhaus und die weitläufige Parkanlage wurden von der jetzigen Eigentümerfamilie liebevoll und stilgerecht rekonstruiert.
Eine weitere Besonderheit des in seiner Größe und Geschlossenheit einzigartigen Ritterguts ist die Alleinlage. Es gibt außer der Ostseite mit Einfahrt von der Kreisstraße keinerlei Verbindung mit weiterer Bebauung, also ein fast rundherum stimmiger, historischer Blick mit langen Sichtachsen und mächtiger Baumkulisse; eine Besonderheit.
Die historischen Säle und auch die Parkanlage können für verschiedenste Veranstaltungen genutzt werden. Hier finden besondere Veranstaltungen von Unternehmen und Verbänden und seit 2021 auch Konzerte der Altmarkfestspiele (https://www.altmarkfestspiele.de/) statt.